Solo
Luciano Marziali stellt in seinen Solorecitals immer Programme dar, in denen alle einzelne Werke sich einer gemeinsamen Leitthematik beziehen.
Der Leitfaden kann zum Beispiel stilistisch – mit Werken einer gleichen Epoche oder einer einzigen Komponisten – oder geografisch – mit Werken aus einem einzigen Ursprungsland – oder chronologisch – mit Werken verschiedener Jahrhunderten, von den Anfängen der Musik für klassische Gitarre bis heutzutage – sein.
Zusätzlich zu diesem Aspekt versucht Luciano Marziali, sein Programm so passend wie möglich zu der Art des Anlasses und des Publikums auszuwählen. Die Zufriedenheit des Zuhörers, sei Musikkenner oder nicht, bleibt deshalb die aller erste Priorität für Luciano Marziali nicht nur während des Konzerts sondern auch in der Vorbereitungsphase.
Folgen Beispiele aus den aktuellen Programmangebote Luciano Marzialis.
Unterricht


Luciano Marziali betreut regelmäßig Musikstudenten bei der Vorbereitung der Instrumentalprüfungen wie des Musikdiploms. Dank seiner langen Konzerterfahrung bietet Luciano Marziali eine Hilfe nicht nur bei der rein interpetatorischen Arbeit, sondern auch bei der Zusammenstellung des Prüfungsprogramms und vor allem bei seiner Darbietung auf der Bühne. Oft wird diese letzte Komponente vernachläßigt und kann die Ursache nicht optimalen Prüfungsergebnisse werden: nur eine interessante, überzeugende und gefühlte Aufführung verdient die Auszeichnung!

Falls Interesse an einer privaten Probestunde bei Luciano Marziali bestehen sollte, wird um eine kurze Mitteilung gebeten.
Duo Kassung-Marziali
Zauber der Gitarre
Seit 2015 betreut Luciano Marziali als künstlerischer Leiter die Konzertreihe Zauber der Gitarre in Gummersbach.
Das Ziel dieses Projekts ist, nicht nur die klassiche Gitarre und ihr Repertoire sondern auch weitere Musikrichtungen zu präsentieren, in denen die akustische Gitarre eine fundamentale Rolle spielt.
Die Konzerte finden in dem wünderschonen Saal der Halle 32, ein Industriekomplex aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts, das in 2013 als Spielstätte für kulturelle Veranstaltungen renoviert und umgestaltet wurde.
Guitar TV World


Ausschließlich hochwertige, technische Ausstattung wird benutzt, um audiovisuelles Material höchster Qualität anbieten zu können.
Guitar TV Worlds Produktionen sind nicht nur an Fachpublikum sondern auch an alle gerichtet, die die Gitarre als klassisches Konzertinstrument noch nicht kennen.
Aus dieser Perpektive verkörpert Guitar TV World die Verbindung zwischen zwei anscheinend sehr entfernten Welten: der Welt der professionellen Gitarristen und der der allgemeinen Musikliebhabern.
Für Guitar TV World ist es fundamental, einen wichtigen Beitrag zur Gitarrenwelt durch Interviews mit großen Persönlichkeiten dieses Instruments, durch Dokumentarfilme über Gitarrenfestivals und Wettbewerbe sowie durch didaktische Serien usw. zu leisten.
Guitar TV World legt außerdem professionellen Musikern die Möglichkeit nahe, ihre künstlerische Ideen und Projekte in hochwertiger Qualität zu präsentieren.
Tauchen Sie mit Guitar TV World in die phantastische Welt der Gitarre!
Die Gitarristen Tobias Kassung und Luciano Marziali kennen sich aus ihrer gemeinsamen Studienzeit an der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Prof. Hubert Käppel.


















